Vor einem Jahr startete das Museum Bünde mit einem neuen Format, den Bünder Kreativtagen. Bei diesen haben nebenberuflich tätige Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit, sich und die Früchte ihrer Kreativität während der Öffnungszeiten in den Ausstellungsräumen des Bünder Museums zu präsentieren. Von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023 wird sich die Kreativ-Szene aus Bünde und Umgebung wieder versammeln, um Einblick in die künstlerische Vielfalt der Region zu geben.
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet wieder ein buntes Programm mit einem breiten Spektrum unterschiedlichster Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei, wie Museumsleiter Michael Strauß verspricht. Er hoffe, an den Erfolg im letzten Jahr anknüpfen zu können und erneut einen regen Austausch zwischen und mit den Künstlerinnen und Künstlern zu entfachen. Neben den ausgestellten Kunstwerken wird es auch Lesungen geben und die Gäste erhalten mitunter die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
Künstlerisch wird es auch bei Speis und Trank, wenn Tanja Rehmsmeier von der Dessert-Fabrik aus Bielefeld bunte Crêpes und Waffeln serviert. Die Kreativtage werden somit zu einem Feuerwerk für alle Sinne.
An den drei Tagen ist der Eintritt ins Museum Bünde frei. Das Museumsteam und alle Mitwirkenden freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den normalen Öffnungszeiten des Museums: Freitag, 5. Mai, 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr!
Die Nutzung von E-Mail im täglichen Geschäftsleben wird immer selbstverständlicher. Die Kommunikation über E-Mail verschafft insbesondere Zeitvorteile auf Seiten des Versenders und des Empfängers. Mit der Stadt Bünde kann bereits seit Jahren elektronisch in Kontakt getreten werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind über E-Mail direkt erreichbar, diese E-Mails stellen jedoch keinen offiziellen Maileingang dar und bewirken keinen rechtsverbindlichen Zugang.
Der Stadtverwaltung Bünde erweitert die elektronische Kommunikation.
Folgende Zugänge sind eröffnet:
Über den Zugang der Virtuellen Poststelle bietet die Stadtverwaltung Bünde ein Verschlüsselungsverfahren an. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von De-Mail ist technisch derzeit leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Rahmenbedingungen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die vorbenannten elektronischen Nachrichten im System (Gateway) des kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe entschlüsselt werden. Durch eine sichere Verbindung gehen die Daten zentral in der Poststelle der Stadtverwaltung Bünde ein. Die Nachrichten werden als E-Mail beziehungsweise Arbeitskopie im Behördennetz an die zuständige Stelle weitergeleitet und bearbeitet. Ausgänge werden entsprechend behandelt.
Folgende Dateiformate bearbeiten wir:
Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Stadtverwaltung Bünde zulässig. Die Gesamtgröße der eingehenden E-Mails ist auf 50 MB und De-Mails auf 10 MB begrenzt. Größere Nachrichten werden automatisch abgelehnt.
Antworten und Beenden der elektronischen Kommunikation:
Wir antworten Ihnen nach Möglichkeit auf dem von Ihnen eingangs gewählten Weg. Antworten können Sie ausdrücklich in Papierform wünschen. Ist Ihre Nachricht nicht bearbeitbar, informieren wir Sie darüber.
Sollten Sie Ihr Postfach für eine Angelegenheit wieder schließen, bitten wir um Mitteilung.
Sie sollten beachten, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.