Bünde Bereits zum 25. Mal organisiert die Stadt Bünde in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis ... weiterlesen
Am 26. Januar 2023 fand der Arbeitskreis der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Herford in Bünde statt. Verabschiedet wurde die Gleichstellungsbeauftragte der ... weiterlesen
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Stadt Bünde ihr neues Serviceportal online bereitgestellt. Unter der Adresse https://serviceportal.buende.de finden Bürgerinnen ... weiterlesen
Am Donnerstag, 05. Januar 2023 begrüßte Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger nach zweijähriger Pause die Sternsinger der katholischen St. Josef-Gemeinde Bünde und den ... weiterlesen
Das Jahr 2023 wird in Bünde wieder musikalisch eingeläutet. Am Sonntag, den 8. Januar 2023 lädt die Stadt Bünde zum 23. Neujahrskonzert ... weiterlesen
Passend zum Start des Weihnachtsmarktes empfing Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger am Freitag, 25. November ihren neu gewählten Amtskollegen Carsten Graf aus Bündes ... weiterlesen
Äpfel schälen, klein schneiden und dabei ein bisschen quatschen: Es war ein niedrigschwelliges Kennenlernen und Hereinschnuppern in die Eingliederungshilfe beim Social ... weiterlesen
Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen durch die Energie- und Wasserversorgung Bünde ist der Habighorster Weg seit Mitte Oktober gesperrt. Die ... weiterlesen
50 Adventskalender des Kinderschutzbundes haben auch in diesem Jahr den Weg aus dem Rathaus zum Verein „Mahl-Zeit“ gefunden. Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger ... weiterlesen
Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Auftrag der Energie- und Wasserversorgung Bünde werden die Bahnstraße im Abschnitt vor Haus Nummer 14 ... weiterlesen
Zum 1. Dezember 2022 werden die bisherigen Telefonnummern der Stadtbücherei, des Museums und des Stadtbusbüros geändert und in das Rathaus-Nummernsystem integriert. ... weiterlesen
Für das Hallenbad „Bünder Welle“ gelten am Montag, 21. November 2022, geänderte Öffnungszeiten. Wegen Wartungsarbeiten beginnt der Badebetrieb an diesem Tag ... weiterlesen
Bünde. Am 8. und 9. November war der Umweltbildungsprojekttag „Unsere Energiewende in NRW!“ zu Gast in Bünde. Dank der Unterstützung durch die Landesgruppe ... weiterlesen
Es ist ein „visueller Stolperstein“, wie der Schulleiter des Gymnasiums am Markt es ausdrückte: Auf Anregung der Bünder Gleichstellungsbeauftragten Dorit Bethke umhüllten ... weiterlesen
BÜNDE. Die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH (EWB) beginnt wieder mit der jährlichen Erfassung der Zählerdaten in ihrem Versorgungsgebiet. Dazu werden ... weiterlesen
Kreis Herford. Studien zufolge hat sich der temperaturbedingte Gasverbrauch in Deutschland in den letzten Monaten signifikant reduziert. So haben Privathaushalte infolge der ... weiterlesen
Die Vielfalt jüdischer Geschichte und Kultur im Wittekindsland
Eröffnung zur Ausstellung „Eva, Simon und die Anderen“ am morgigen Sonntag um 11 Uhr ... weiterlesen
Name: „Hypselosaurus priscus“ Objekt: Dinosaurier-Eier Herkunft: Aix-en-Provence, Frankreich Datierung: Maastrichtium, Obere Kreide Alter: Ca. 70 Millionen Jahre
Bevor die Ära der ... weiterlesen
Bünde. Die Sanierung des Schluchtwegs im Stadtteil Holsen hat begonnen. Die Versorgungsleitungen durch die Energie- und Wasserversorgung (EWB) sind verlegt, nun ... weiterlesen
Der Kalender „Bünder Impressionen 2023“ von Gabriela Meier-Goerlich enthält jeden Monat ein für die Jahreszeit passendes Bild. Winteransichten wechseln sich ... weiterlesen
Der Glasfaserausbau in der Stadt Bünde schreitet voran. Nachdem Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE, im April 2022 mit ... weiterlesen
Häufig bei der Stadt eingehende Beschwerden beziehen sich auf in Gehwege oder Radwege hineinragende, teils sogar mit Dornen besetzte Äste und ... weiterlesen
Sammelalbum mit Zigarettenbildern
Titel: „Wunder der Tierwelt – Säugetiere“ Zeit: 1933
Schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam die ... weiterlesen
Mit der Sonderausstellung „Unser Planet, unsere Regeln – geliebt, gequält, gegessen“ wirft das Museum Bünde derzeit einen provokanten Blick auf ... weiterlesen
Aufgrund einer Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitungen durch die Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB) wird die Borriesstraße von Dienstag, den ... weiterlesen
Passend zum Start in die dunkle Jahreszeit gibt der Kreis Herford an alle dreijährigen Kindergartenkinder im Kreisgebiet Leucht-Warnwesten aus. Durch diese Aktion ... weiterlesen
Die Förderung für Lerchenfenster und Ackerrandstreifen geht weiter. „Jetzt können wieder Anträge gestellt werden und diesmal sind wir früh genug, ... weiterlesen
Für seine umfangreichen Bemühungen zum Erhalt des Steinmeistergrabes wird der Steinmetz und Restaurator Jens Neitzel von der Stadt Bünde für den Heimatpreis des Kreises Herford vorgeschlagen Weiterlesen
Die Stadt Bünde freut sich über neue Nachwuchskräfte. Sechs junge Leute haben den beruflichen Einstieg bei der Stadtverwaltung gewählt und ... weiterlesen
Das 50-Meter Schwimmbecken des Bünder Freibades wurde jetzt vom Deutschen Schwimmverband als wettkampftauglich in der Kategorie C zertifiziert. Die Prüfer bescheinigten ... weiterlesen
Ab sofort sind die Kommunalbetriebe Bünde (KBB) unter der Telefonnummer 05223 161-0 zu erreichen. Über diese zentrale Nummer gelangen die Bürgerinnen ... weiterlesen
Vor einem Jahr wurde dieses furiose Streichquartett nach Ihrem Konzert, auf dem überquellenden Rathausplatz, zum Stadtgespräch. Darum gibt es am 02. ... weiterlesen
Historisches Brettspiel "Wild Life" Zeit: 1964
Bei diesem Brettspiel „Wildlife“ besteht die Aufgabe, auf dem Spielbrett, das als Weltkarte gestaltet ... weiterlesen
Die Stadt Bünde hat mit dem Gartenwettbewerb „Bünder Gärten für die Vielfalt“ Gartenbesitzende ausgezeichnet, die mit standortgerechter, ökologisch wertvoller und ... weiterlesen
Die Kreiswirtschaftsförderung Herford lädt interessierte Personen und Unternehmen zu zwei Online-Veranstaltungen ein.
Wie Ausbildungscoaches Jugendlichen bei der Suche nach Ausbildungsplätzen helfen ... weiterlesen
Der Rat der Stadt Bünde hat beschlossen, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer an Straßenabschnitten, an denen erfahrungsgemäß besonders viel Laub von Straßenbäumen ... weiterlesen
Die Ernst-Reuter-Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Nach der Vollsanierung mit Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Strecke inklusive der ... weiterlesen