Hilfsnavigation
Feuerwehr
Seiteninhalt

Feuerwehr Stadt Bünde

Abwehrender Brandschutz

Das Bild zeigt die Automatik-Drehleiter DLA(K) 23/12
mit Rettungskorb und Gelenkarm.

Der abwehrende Brandschutz wird durch Feuerwehrbeamte/innen, die ihren Dienst im 24 Stunden-3-Schicht-Betrieb versehen, in Kombination mit den bei Bedarf hinzugezogen Einheiten der ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt.

Das Einsatzspektrum erstreckt sich von der Überprüfung von Alarmmeldungen von automatischen Brandmeldeanlagen über die technischen Hilfeleistungen (zum Beispiel Öl auf Fahrbahn, Tür öffnen, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) bis zur Brandbekämpfung. Zwischen den Einsätzen arbeiten die Feuerwehrbeamten in verschiedenen Bereichen auf der Wache, zum Beispiel in den Werkstattbereichen KFZ, Atemschutz, Elektro, Funk und Holz.

Weiter werden Arbeiten in der Kleiderkammer, der Abrechnung der Rettungs- und Krankentransport und dem EDV-Bereich erledigt.

Großes Bild anzeigen
Das Bild zeigt die Automatik-Drehleiter DLA(K) 23/12 mit Rettungskorb und Gelenkarm.
Großes Bild anzeigen
Das Bild zeigt einen Gerätewagen der Feuerwehr Bünde.
Großes Bild anzeigen
Das Bild zeigt das Löschgruppenfahrzeug LF-24.


Kontakt

Feuer- und Rettungswache
Dünner Straße 20
32257 Bünde
Telefon: 05223 9910-351
Telefon: 05223 9910-352
Fax: 05223 9910-355

Notruf 112

Telefon: 112 Notruf

Telefon: 05223/ 19222 (Krankentransport)

Hinweis zur Anfahrt

Den Parkplatz und den Haupteingang erreichen Sie nur über die Virchowstraße. Die Grundstücksein- und ausfahrten an der Dünner Straße sind als Alarm-Ausfahrten den Einsatzfahrzeugen vorbehalten !!!


Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023