Grundlagen
Die Stadt Bünde unterhält gemäß § 1 des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Freiwillige Feuerwehr, um Schadenfeuer zu bekämpfen sowie bei Unglücksfällen und bei solchen öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnlichen Vorkommnisse verursacht werden.
Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr besteht eine ständig besetzte Feuerwache mit hauptamtlichen Kräften. Diese Einsatzkräfte werden durch rund 220 ehrenamtliche Feuerwehrmänner/-frauen, die in 7 Löschgruppen/-zügen organisiert sind, unterstützt.
Zur Rahmen der Nachwuchsförderung besteht eine Jugendfeuerwehr und für aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Feuerwehrmitglieder gibt es eine Alters- und Ehrenabteilung.
Die Feuerwehr wirkt ferner nach Maßgabe des Gesetzes über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer
(RettG) im Rettungsdienst mit (§ 17
FSHG).
So ist die Stadt Bünde auch Träger einer Rettungswache, die der Feuerwache angegliedert ist. Hier werden die entsprechenden Rettungsmittel und das notwendige Personal vorgehalten und eingesetzt (§ 9 (RettG). Feuerwehrbeamte, die zusätzlich auch rettungsdienstlich ausgebildet sind, sowie speziell ausgebildete Rettungsassistenten stellen rund um die Uhr die optimale Versorgung der Bevölkerung sicher.