Das Gütesiegel wird vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und dem Kreis Herford in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal verliehen.
Durch die Auszeichnung wird der Stadt Bünde eine besonders familienfreundliche Personalpolitik bestätigt. Gerade in der heutigen Zeit trägt die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege dazu bei, Beschäftigte zu motivieren und zu binden, aber auch neue Fachkräfte für die Kommune gewinnen zu können. Dies ist besonders wichtig, da die Stadt Bünde als öffentlicher Arbeitgeber neben der Privatwirtschaft im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht.
Die Erfolgsfaktoren bei der Stadt Bünde sind u.a. verschiedenste Teilzeitmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen, flexible Pausenzeiten, Führen in Teilzeit, Mitgliedschaft in der Servicestelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebot der Bürofreien Arbeit, Möglichkeit des kurzfristigen Abbaus von Überstunden, befristete Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit, Teilnahme am INQA-Audit- um nur einige gute Beispiele zu nennen.
Die familienfreundlichen Angebote für Beschäftigte gilt es weiter auszubauen, damit die Stadt Bünde auch in Zukunft den Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen aktiv begegnen kann.
Montag:
08:00-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
Dienstag:
08:00-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag:
08:00-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
Freitag:
08:00-12:00 Uhr