Kein Ergebnis gefunden.
Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
Antrag gaststättenrechtliche Gestattung (§ 12 GastG)
Antrag Stellvertretungserlaubnis (§ 9 GastG)
Antrag Verkürzung Sperrzeit § 18 GastG
Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
Empfehlungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
Meldung Spielgeräte Vergnügungssteuer
Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen in Gaststätten
Merkblatt zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Gestattung bei Festen
Gewerbeanmeldung 1-fach mit Unterrichtung
Die Verwaltungsgebühr beträgt je Gewerbeanmeldung oder -ummeldung ab 01.01.2019
Gewerbeabmeldung 1-fach mit Unterrichtung
(Die Gewerbe-Abmeldung ist gebührenfrei!)Gewerbeummeldung 1-fach mit Unterrichtung
Die Verwaltungsgebühr beträgt je Gewerbeanmeldung oder -ummeldung ab 01.01.2019
NEU: Diese Formulare können Sie digital ausfüllen, speichern und ausdrucken:
Meldeschein Anmeldung § 23 Abs. 1 BMG
Meldeschein Abmeldung § 23 Abs. 1 BMG
Antrag auf Auskunft aus dem Melderegister
Zustimmungserklärung Erziehungsberechtigte/r Kinderreisedokument
Haltungsanzeige großer Hund § 11 Abs. 1 Landeshundegesetz NRW (40cm/20 kg) (PDF, 16 kB)
Haltungserlaubnis § 10 Landeshundegestz NRW (Hunde bestimmter Rassen) (PDF, 14 kB)
Haltungserlaubnis § 3 Landeshundegestz NRW (gefährliche Hunde) (PDF, 15 kB)
Hinweise zum Datenschutz (Hundehaltung) (PDF, 14 kB)
Information zum Landeshundegestz (PDF, 11 kB)
Merkblatt Hundehalter (PDF, 372 kB)
Ärgern Sie sich manchmal, wenn Sie eine Mahnung im Briefkasten finden? Insbesondere dann, wenn die Mahnung sogar gerechtfertigt ist? Sie bekommen von der Stadt Bünde zu Beginn des Jahres einen Bescheid über die Grundbesitzabgaben auf dem vier Quartalsfälligkeiten angegebenen sind. Manchmal erleben wir es, dass die ersten Raten noch bezahlt werden, doch je näher der Jahreswechsel kommt, desto mehr gerät der Bescheid und somit auch die Rate zum 15.08. oder 15.11. in Vergessenheit.
Damit Sie sich über eventuelle Mahngebühren nicht mehr ärgern müssen, bieten wir Ihnen den kostenfreien Service an, Ihre Vorauszahlungen pünktlich von Ihrem angegebenen Konto abzubuchen. Voraussetzung ist, dass Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Dieses finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bünde. Dieses Mandat kann jederzeit widerrufen werden und Sie können auch einer bereits erfolgten und ggf. fehlerhaften Abbuchung acht Wochen lang widersprechen. Somit gehen Sie kein Risiko ein.
SEPA-Lastschriftmandat - Vordruck zum Ausdrucken
Mit dem Wohngeldrechner können Sie errechnen, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben und Sie können hier Wohngeldanträge auch online stellen.
Erklärung für sozialen Wohnungsbau
Erklärung zu Unterhaltsleistungen
Mietbescheinigung Heimbewohner
Verdienstbescheinigung Wohngeld