Bauantrag/Vorbescheid - Sonderbauten
Bauantrag/Vorbescheid/Referenziell - vereinfachtes Verfahren
Antrag auf Eintrag einer Baulast (Baulasterklärung § 85 BauO NW)
Anzeige des Bezugsgebäudes - Referenzielles Verfahren
Beseitigung von Anlagen - Abbruch
Betriebsbeschreibung Land- und Forstwirtschaft
Architektenvollmacht (PDF, 26 kB)
Antrag auf Akteneinsicht mit Vollmacht (PDF, 560 kB)
Entwässerungsantrag (PDF, 653 kB)
Arbeitshilfe zum Entwässerungsantrag (XLSX, 1,1 MB)
Anschreiben zur Anforderung einer Urkunde (PDF, 55 kB)
Schriftliche Anmeldung einer Eheschließung (PDF, 236 kB)
Vollmacht zu Anmeldung einer Eheschließung (PDF, 548 kB)
Kein Ergebnis gefunden.
Die Verwaltungsgebühr beträgt je Gewerbeanmeldung oder -ummeldung ab 01.01.2019
Kein Ergebnis gefunden.
(Die Gewerbe-Abmeldung ist gebührenfrei!)Kein Ergebnis gefunden.
Die Verwaltungsgebühr beträgt je Gewerbeanmeldung oder -ummeldung ab 01.01.2019
Antrag auf Errichtung einer Beistandschaft (PDF, 28 kB)
Kein Ergebnis gefunden.
Ärgern Sie sich manchmal, wenn Sie eine Mahnung im Briefkasten finden? Insbesondere dann, wenn die Mahnung sogar gerechtfertigt ist? Sie bekommen von der Stadt Bünde zu Beginn des Jahres einen Bescheid über die Grundbesitzabgaben auf dem vier Quartalsfälligkeiten angegebenen sind. Manchmal erleben wir es, dass die ersten Raten noch bezahlt werden, doch je näher der Jahreswechsel kommt, desto mehr gerät der Bescheid und somit auch die Rate zum 15.08. oder 15.11. in Vergessenheit.
Damit Sie sich über eventuelle Mahngebühren nicht mehr ärgern müssen, bieten wir Ihnen den kostenfreien Service an, Ihre Vorauszahlungen pünktlich von Ihrem angegebenen Konto abzubuchen. Voraussetzung ist, dass Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Dieses finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bünde. Dieses Mandat kann jederzeit widerrufen werden und Sie können auch einer bereits erfolgten und ggf. fehlerhaften Abbuchung acht Wochen lang widersprechen. Somit gehen Sie kein Risiko ein.
SEPA-Lastschriftmandat - Vordruck zum Ausdrucken