Freitag:
12:30 - 21:00 Uhr Offene Tür
Ein Wochenende im Monat finden auch samstags Aktionen statt.
Diese Angebote werden gesondert im Jugendzentrum, der Presse, auf Facebook und Instagram beworben.
Mädchengruppe
Im Kinder– und Jugendzentrum Atlantis treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von 17—19 Uhr Mädchen im Alter von 10-16 Jahren. In dieser Zeit sind ausschließlich Mädchen im Atlantis. Diese gemeinsame Zeit, kann vielfältig genutzt und mit euch zusammen gestaltet werden. Die Mädchengruppe bietet Raum zum Quatschen, Lachen und Spaß haben. Neben verschiedenen Aktivitäten werden wir Werken, Basteln und gemeinsam Kochen/ Backen.
Jungengruppe
Du bist zwischen 10 – 16 Jahren und hast Lust Dich in vielen Angeboten wie Werken, sportlichen Aktivitäten und aktuellen Themen die Dich interessieren mit gleichaltrigen Jungs auszuprobieren und auszutauschen ?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Jeden Donnerstag von 17-19 Uhr gehört das Atlantis nur den Jungs. Von Kickern über Kochen bis hin zum Fußballturnier im Soccer Court ist alles möglich.
Montag:
12:30 - 16:00 Uhr Offene Tür
Dienstag:
12:30 - 17:00 Uhr Offene Tür
17:00 - 19:00 Uhr Mädchengruppe
Mittwoch:
12:30 - 19:00 Uhr Offene Tür
Donnerstag:
12:30 - 17:00 Uhr Offene Tür
17:00 - 19:00 Uhr Jungengruppe
Freitag:
12:30 - 21:00 Uhr Offene Tür
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen!
jugendzentrum_atlantis_buende
Die Nutzung von E-Mail im täglichen Geschäftsleben wird immer selbstverständlicher. Die Kommunikation über E-Mail verschafft insbesondere Zeitvorteile auf Seiten des Versenders und des Empfängers. Mit der Stadt Bünde kann bereits seit Jahren elektronisch in Kontakt getreten werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind über E-Mail direkt erreichbar, diese E-Mails stellen jedoch keinen offiziellen Maileingang dar und bewirken keinen rechtsverbindlichen Zugang.
Der Stadtverwaltung Bünde erweitert die elektronische Kommunikation.
Folgende Zugänge sind eröffnet:
Über den Zugang der Virtuellen Poststelle bietet die Stadtverwaltung Bünde ein Verschlüsselungsverfahren an. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von De-Mail ist technisch derzeit leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Rahmenbedingungen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die vorbenannten elektronischen Nachrichten im System (Gateway) des kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe entschlüsselt werden. Durch eine sichere Verbindung gehen die Daten zentral in der Poststelle der Stadtverwaltung Bünde ein. Die Nachrichten werden als E-Mail beziehungsweise Arbeitskopie im Behördennetz an die zuständige Stelle weitergeleitet und bearbeitet. Ausgänge werden entsprechend behandelt.
Folgende Dateiformate bearbeiten wir:
Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Stadtverwaltung Bünde zulässig. Die Gesamtgröße der eingehenden E-Mails ist auf 50 MB und De-Mails auf 10 MB begrenzt. Größere Nachrichten werden automatisch abgelehnt.
Antworten und Beenden der elektronischen Kommunikation:
Wir antworten Ihnen nach Möglichkeit auf dem von Ihnen eingangs gewählten Weg. Antworten können Sie ausdrücklich in Papierform wünschen. Ist Ihre Nachricht nicht bearbeitbar, informieren wir Sie darüber.
Sollten Sie Ihr Postfach für eine Angelegenheit wieder schließen, bitten wir um Mitteilung.
Sie sollten beachten, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.