Hilfsnavigation
Steinmeisterpark im Frühling
Seiteninhalt

Stadtleben

Das Thema bietet Ihnen Neuigkeiten und Informationen zum Alltag in der Stadt.

Aktuelle Themen, Veranstaltungen

Stadtentwicklung-online

Stadtentwicklung-online

Klimaschutzmanagement

Klimaschutzmanagement

Ausbildungsplatzbörse

Ausbildungsplatzbörse


Schlagzeilen

04.12.2023
Kinder- und Jugendzentrum Atlantis
Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle muss das städtische Kinder- und Jugendzentrum „Atlantis“, Auf‘m Rott 8, für die nächsten zwei Wochen leider geschlossen ... weiterlesen
30.11.2023
Alternativbild
Bünde Grundschule Bünde-Mitte (kombinierte Nutzung: Schulhof, öffentlicher Spielplatz & Bolzplatz) Haßkampstraße 42, 32257 Bünde Bustedt Grundschule Bustedt (kombinierte Nutzung: Schulhof, ... weiterlesen
30.11.2023
Alternativbild
Bünde Bismarckstraße (Freizeitpark Nordring) Steinmeisterpark Südring/Bohnenstraße Stadtgarten Ahle Heuerlingsstraße Schierholzstraße Bustedt Hopfenstraße Kastanienstraße/Meierteil Dünne Hermann-Hesse-Straße Ennigloh Bültstraße/Dustholz Mühlenwiese
Holsen ... weiterlesen
29.11.2023
Stadtbus Neu
Kostenloser Stadtbusverkehr an den Adventssamstagen - In dieser Woche wird auch in Bünde der Advent eingeläutet. Wer getrost den Weihnachtsmarkt und das weihnachtliche Bünde genießen oder den verkaufsoffenen Sonntag ohne große Parkplatzsuche besuchen möchte, nutzt am besten eine Fahrt mit dem Stadtbus. Weiterlesen
28.11.2023
Kalender23
50 Adventskalender des Kinderschutzbundes haben auch in diesem Jahr den Weg aus dem Rathaus zum Verein „Mahl-Zeit“ gefunden. Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger ... weiterlesen
09.11.2023
Prototyping-Atelier (c) Stadt+Handel
Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept „Innenstadt Bünde“ sieht einen Initiierungsprozess für die Gründung einer Immobilien- und Standortgemeinschaft für die Bahnhofstraße vor. Mit Unterstützung des Büros „Stadt+Handel“ aus Dortmund wird die Bahnhofstraße daher nun genauer unter die Lupe genommen und gemeinsam mit Akteuren vor Ort ein umsetzungsorientiertes Zielkonzept mit hinterlegtem Zeit- und Maßnahmenplan entwickelt. Im Fokus des Prozesses steht die Frage, wie die Zukunft der Bahnhofstraße vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und zukünftiger Herausforderungen gestaltet werden kann. Wesentlich ist dabei die Information und Mobilisierung der Eigentümer und Gewerbetreibenden, um gemeinschaftlich Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Bahnhofstraße zu erarbeiten und eine gezielte Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure zu ermöglichen. Im Rahmen der Umsetzung können Mittel des Förderinstrumentes Verfügungsfonds als finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen werden. Weiterlesen
29.09.2023
Alternativbild
Es ist wieder soweit: Von Montag, den 16. Oktober bis spätestens Freitag, den 27. Oktober 2023 nehmen die Kindergärten Anmeldungen für ... weiterlesen
23.06.2023
Berufsberatung Stadtteilbüros
Unter dem Titel „Berufsberatung im Erwerbsleben“ bietet die Stadt Bünde in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Herford seit April 2023 ... weiterlesen
31.05.2023
Alternativbild
Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmert sich das Umweltbundesamt darum, dass es eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen vor schädlichen Umwelteinwirkungen ... weiterlesen
26.05.2023
Wiesenpflanzen
Um das Oberflächenwasser von den Straßen und den Anliegergrundstücken rückstaufrei abzuleiten, sind eine regelmäßige Profilierung der Wegeseitengräben sowie das Abfräsen der ... weiterlesen
11.05.2023
Radlerfrühstück 2023_Ankündigung
Die Stadt Bünde bietet gemeinsam mit Sponsoren und Partnern am 16. Mai 2023 zum neunten Mal das Radlerfrühstück an Bünde. Vitamine, ... weiterlesen
02.05.2023
Sammelaktion von verblühten Blumenzwiebeln auf Bünder Friedhöfen_Ankündigung
Die ersten warmen Sonnenstrahlen im März und April lassen es summen und brummen im Garten. Glücklich schätzen können sich die Insekten, die ... weiterlesen
26.04.2023
Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
Seit 2019 werden die Bushaltestellen im Bünder Stadtgebiet barrierefrei umgebaut. 72 Haltepunkte sind bislang mit einer Vielzahl von Funktionen und Ausstattungen ... weiterlesen
25.04.2023
Hochbeet auf dem Rathausplatz
Projekt „Essbare Stadt“ auf dem Rathausplatz gestartet/ Kneipp-Verein macht den Auftakt und präsentiert sich mit elf Heilpflanzen Weiterlesen
12.04.2023
Neuer Verbindungsweg in der Haßkampstraße
Wer auf kurzem Wege von der Haßkampstraße in die Innenstadt wollte, musste in den vergangenen Wochen einen Umweg über den Strotweg ... weiterlesen
05.04.2023
Lupeneffekt an der neu gestalteten Mikrofossilien-Station
Vier Medienstationen der geologischen Dauerausstellung im Dobergmuseum sind neu überarbeitet, erweitert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht worden. Weiterlesen
05.04.2023
Mobile Fahrradständer
Die Bünder Innenstadt bekommt dieses Frühjahr insgesamt sechs mobile Abstellplätze für Fahrräder und Pedelecs / Flexibler Einsatz bei Veranstaltungen oder veränderten Bedarfen Weiterlesen
31.03.2023
Telefonhörer
Zum Ende der Osterferien werden die Telefonanschlüsse der Realschule Bünde-Nord und der Erich Kästner-Gesamtschule geändert. Die Sekretariate sind dann ab Montag, ... weiterlesen
16.03.2023
Restaurierung der Kreiselfrüchte ist abgeschlossen
Anfang des Jahres wurden sie von Mitarbeitern des Baubetriebshofs abgenommen, nun erstrahlen sie in neuem Glanz: Die überdimensionalen, metallenen Früchte, die ... weiterlesen
10.03.2023
Neue Mülleimer für Bahnhofstraße und Eschstraße
Die Bünder Innenstadt wird mit neuen Mülleimern ausgestattet. In den nächsten Tagen und Wochen werden Mitarbeiter des Baubetriebshofs in der Bahnhofstraße ... weiterlesen
01.03.2023
Alternativbild
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbremsen unter der Nummer 0800-78 88 900 ... weiterlesen
28.02.2023
Rathaus Bünde
Rund 40 Bürgerinnen und Bürger bei Informationsveranstaltung im Rathaus Weiterlesen
20.02.2023
2. Bürgerforum zum »Rahmenplan Innenentwicklung« am 17. März im Ratssaal
Bünde soll auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleiben Bünde. Im letzten Jahr wurde mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern sowie ... weiterlesen
06.02.2023
Flyer Ausbildungslatzbörse 2023 Anrissbild
Die Ausbildungsplatzbörse fand am 3. Februar 2023 statt. Im Flyer finden Sie eine Übersicht der Firmen, Dienstleister und Schulen, die dabei waren: ... weiterlesen
02.02.2023
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Seit dem 01.07.2011 gibt es den Bundesfreiwilligendienst für interessierte junge Leute. Die Stadt Bünde hat seit dieser Zeit gute Erfahrungen mit ... weiterlesen
23.11.2022
Telefonhörer
Zum 1. Dezember 2022 werden die bisherigen Telefonnummern der Stadtbücherei, des Museums und des Stadtbusbüros geändert und in das Rathaus-Nummernsystem integriert. ... weiterlesen
14.11.2022
Neue Kinder-Seilbahn auf Spielplatz an der Bismarckstraße
Bald heißt es am Spielplatz an der Bismarckstraße wieder „Anlauf nehmen und ab geht die Post!“ Der Park erhält derzeit eine neue ... weiterlesen
20.10.2022
Sanierung Schluchtweg
Bünde. Die Sanierung des Schluchtwegs im Stadtteil Holsen hat begonnen. Die Versorgungsleitungen durch die Energie- und Wasserversorgung (EWB) sind verlegt, nun ... weiterlesen
11.07.2022
Startseite Stadtentwicklung online
Die Stadt Bünde hat 2019 den Städtebauförderprozess begonnen. Im Rahmen dessen sind die städtebauliche Situation in Bünde unter die Lupe genommen ... weiterlesen
13.04.2022
Homepage Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31.01.2023 abgelaufen. ... mehr Informationen Bei Fragen erreichen Sie das Finanzamt Bünde unter ... weiterlesen
01.03.2022
Alternativbild
Die Bereitschaft, den vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine zu helfen, ist auch in Bünde sehr groß. Derzeit erreichen die Stadt ... weiterlesen
Private Photovoltaik-Kleinanlagen
Aktuell ist der Fördertopf aufgrund der hohen Nachfrage ausgeschöpft! Die Stadt Bünde unterstützt Eigentümer/-innen und Mieter/-innen beim Kauf privater Photovoltaik-Kleinanlagen ... weiterlesen
Waldschlösschen Eingang
Im Waldschlösschen haben Sie die Möglichkeit, an offenen Treffs und Veranstaltung teilzunehmen oder auch einfach ins Gespräch zu kommen und Ideen austauschen. ... weiterlesen

...weitere Webseiten


Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023