Wie andere auch möchten Menschen mit Handikap ihr Leben so selbständig wie möglich gestalten. Dazu benötigen sie spezielle Hilfe ganz nach individuellen Bedürfnissen.
Lebenswertes Bünde e.V.
Der Verein "Lebenswertes Bünde e.V." ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich ehrenamtlich oder hauptamtlich für die Gleichberechtigung von Menschen mit Handicap sowie chronischen Erkrankungen in Bünde einsetzen. Der Verein ergänzt die kommunalen Strukturen zu Selbsthilfe und Beratung.
Ferner vermittelt er unabhängig zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Stellen der Selbsthilfe, Wohnunterstützung und Pflege. Er bietet projektbezogene Arbeitsgruppen zur Entwicklung inklusiver Strukturen in Bünde sowie zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am öffentlichen Leben. Der Verein organisiert öffentliche Aktivitäten und Veranstaltungen in verschiedenen Bereichen gemeinschaftlichen Lebens. Der Verein ist vernetzt mit Selbsthilfeangeboten, Institutionen und Partnern im Bünder Land.
Lebenswertes Bünde e.V. ist ein aktives Bündnis und lebt von der Mitwirkung und den Erfahrungen jedes Einzelnen. Unsere Gremien einschließlich des Vorstandes verstehen sich als offene Arbeitsgruppen.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über uns zu erfahren und sich mit Ihren Ideen einzubringen:
Lebenswertes Bünde e.V.
Ulrike Kowalewsky
(Vorsitzende)
Der Euro-WC-Schlüssel für öffentliche Behindertentoiletten wird deutschlandweit exklusiv vom CBF Darmstadt vertrieben. ...mehr Informationen
Die Nutzung von E-Mail im täglichen Geschäftsleben wird immer selbstverständlicher. Die Kommunikation über E-Mail verschafft insbesondere Zeitvorteile auf Seiten des Versenders und des Empfängers. Mit der Stadt Bünde kann bereits seit Jahren elektronisch in Kontakt getreten werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind über E-Mail direkt erreichbar, diese E-Mails stellen jedoch keinen offiziellen Maileingang dar und bewirken keinen rechtsverbindlichen Zugang.
Der Stadtverwaltung Bünde erweitert die elektronische Kommunikation.
Folgende Zugänge sind eröffnet:
Über den Zugang der Virtuellen Poststelle bietet die Stadtverwaltung Bünde ein Verschlüsselungsverfahren an. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von De-Mail ist technisch derzeit leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Rahmenbedingungen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die vorbenannten elektronischen Nachrichten im System (Gateway) des kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe entschlüsselt werden. Durch eine sichere Verbindung gehen die Daten zentral in der Poststelle der Stadtverwaltung Bünde ein. Die Nachrichten werden als E-Mail beziehungsweise Arbeitskopie im Behördennetz an die zuständige Stelle weitergeleitet und bearbeitet. Ausgänge werden entsprechend behandelt.
Folgende Dateiformate bearbeiten wir:
Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Stadtverwaltung Bünde zulässig. Die Gesamtgröße der eingehenden E-Mails ist auf 50 MB und De-Mails auf 10 MB begrenzt. Größere Nachrichten werden automatisch abgelehnt.
Antworten und Beenden der elektronischen Kommunikation:
Wir antworten Ihnen nach Möglichkeit auf dem von Ihnen eingangs gewählten Weg. Antworten können Sie ausdrücklich in Papierform wünschen. Ist Ihre Nachricht nicht bearbeitbar, informieren wir Sie darüber.
Sollten Sie Ihr Postfach für eine Angelegenheit wieder schließen, bitten wir um Mitteilung.
Sie sollten beachten, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.