Sie werden bald 17 Jahre und möchten begleitet Auto fahren? Dann haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Modellprojektes am begleiteten Fahren ab 17 Jahren teilzunehmen.
Voraussetzungen
Das begleitete Fahren können Sie für Klasse B und BE erwerben. Für Sie und Ihre Begleitpersonen gelten bestimmte Voraussetzungen.
Voraussetzungen für Sie als Bewerberin oder Bewerber:
Voraussetzungen für Ihre Begleitperson:
Verfahrensablauf
Der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen kann bei der Führerscheinstelle oder dem zuständigen Bürgerbüro gestellt werden.
Sie brauchen den Kartenführerschein zu Ihrem 18. Geburtstag nicht extra zu beantragen. Das erledigen wir für Sie, wenn Sie die Prüfungsbescheinigung mit den beantragten Klassen von uns erhalten haben. Wir schicken Ihnen Ihren Führerschein dann passend zum 18. Geburtstag zu.
Die Prüfungsbescheinigung ist bis drei Monate nach dem 18. Geburtstag gültig. Sollte Ihr Führerschein nicht genau am 18. Geburtstag bei Ihnen sein, warten Sie vielleicht noch zwei Tage ab. Durch Wochenenden oder Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Sollte Ihr Führerschein dann immer noch nicht bei Ihnen sein, melden Sie sich bitte bei uns. Dann könnte es sein, dass wir von Ihnen noch Unterlagen (Passbild, Prüfbescheinigung vom TÜV) benötigen. Ab dem 18. Geburtstag können Sie dann auch ohne Begleitung einen PKW führen.
Eine Übersicht sämtlicher Gebühren finden Sie unter den Downloads. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.
Aufgrund der aktuellen hohen Terminnachfrage in der Führerscheinstelle kann es vorkommen, dass zeitnah keine Online-Termine gebucht werden können.
Sofern möglich, werden montags, dienstags und donnerstags tagesaktuell zusätzliche Termine freigegeben.
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 243 kB)
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.
Aufgrund der aktuellen hohen Terminnachfrage in der Führerscheinstelle kann es vorkommen, dass zeitnah keine Online-Termine gebucht werden können.
Sofern möglich, werden montags, dienstags und donnerstags tagesaktuell zusätzliche Termine freigegeben.
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 243 kB)