Lassen Sie Ihre ausländische Fahrerlaubnis bitte umschreiben, wenn Sie
Voraussetzungen
Mit einem ausländischen Führerschein dürfen Sie in Deutschland bis zu einem halben Jahr fahren, nachdem Sie sich angemeldet haben. Wenn Sie Ihren ausländischen Führerschein in einen deutschen EU-Kartenführerschein umschreiben lassen wollen, muss Ihr Führerschein noch gültig sein. Außerdem darf er nicht nur vorläufig ausgestellt oder ein Lern-Führerschein sein.
Ist Ihr Führerschein aus den EU- oder EWR-Staaten, dürfen Sie auch länger als sechs Monate Kraftfahrzeuge in Deutschland führen. Sie brauchen dann nur einen deutschen Führerschein, wenn Ihre ausländische Fahrerlaubnis nicht mehr gültig ist.
Verfahrensablauf
Sie können Ihren ausländischen Führerschein umschreiben lassen
Ob Ihr Führerschein prüfungsfrei umgeschrieben werden kann, erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Führerscheinstelle oder im Merkblatt unter den Links.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer richtet sich nach dem Umfang des Antrages.
Alle weiteren Antragsunterlagen richten sich nach der umzustellenden Fahrerlaubnisklasse und nach dem Staat, welcher die Fahrerlaubnis erteilt hat. Genauere Auskünfte erteilt Ihre zuständige Führerscheinstelle.
Eine Übersicht sämtlicher Gebühren finden Sie unter den Downloads. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.
Aufgrund der aktuellen hohen Terminnachfrage in der Führerscheinstelle kann es vorkommen, dass zeitnah keine Online-Termine gebucht werden können.
Sofern möglich, werden montags, dienstags und donnerstags tagesaktuell zusätzliche Termine freigegeben.
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 243 kB)
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.
Aufgrund der aktuellen hohen Terminnachfrage in der Führerscheinstelle kann es vorkommen, dass zeitnah keine Online-Termine gebucht werden können.
Sofern möglich, werden montags, dienstags und donnerstags tagesaktuell zusätzliche Termine freigegeben.
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 243 kB)