Gute Sprachkenntnisse ermöglichen bessere Bildungschancen. Daher ist es wichtig, Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung frühzeitig zu erkennen.
Bei welchen Kindern wird der Sprachstand ermittelt?
Das altersgemäße Sprachvermögen wird getestet bei Kindern, die in zwei Jahren eingeschult werden, sofern sie
Das staatliche Schulamt ermittelt den Sprachstand der Kinder. Die Grundschulen unterstützen das Verfahren.
Kinder mit Behinderung in heilpädagogischen Kindergärten müssen den Test zum Sprachstand nicht machen.
Wann finden die Tests zur Sprachentwicklung statt?
Die Tests finden vor den Sommerferien statt. Die Termine legt das zuständige Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen fest.
Was passiert, wenn mein Kind den Test nicht besteht?
Dienstag, Mittwoch und Freitag:
08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
sowie an den ersten vier Donnerstagen nach den Sommerferien Erweiterung der Servicezeit bis 18:00 Uhr