Hilfsnavigation
Jugendamt
Seiteninhalt
A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Hausunterricht erhalten und geben

Hausunterricht

Beschreibung

Kranke Schülerinnen und Schüler sowie Schülerinnen im Mutterschutz vor und nach der Geburt eines Kindes erhalten Hausunterricht.

Kranke Schülerinnen und Schüler erhalten Hausunterricht, wenn sie die Schule wegen Erkrankung über folgenden Zeitraum nicht besuchen können:

  • voraussichtlich länger als 6 Wochen oder
  • langfristig und regelmäßig mindestens an einem Tag in der Woche

Verfahrensweise für Eltern und volljährige Kinder

  1. Sie lassen die voraussichtliche Dauer der Krankheit oder den voraussichtlichen Geburtstermin eines Kindes ärztlich bescheinigen.
  2. Sie beantragen den Hausunterricht bei der Schule oder die Schule beantragt den Hausunterricht selbst.
  3. Die Schule leitet den Antrag und das Gutachten an das Schulamt weiter.
  4. Das Schulamt entscheidet über den Antrag.

Hausunterricht wird bis zu 10 Stunden in der Woche je nach Schulstufe unterrichtet.

Unterlagen/Nachweise

  • Ärztliche Bescheinigung
  • Antrag der Eltern auf Hausunterricht

    Rechtsgrundlagen

    • Schulgesetz (SchulG)
    • Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung (AO-SF)

    Servicezeiten: Schule, Kultur und Sport

    Dienstag, Mittwoch und Freitag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    Donnerstag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    14:00 bis 16:00 Uhr

    und nach telefonischer Vereinbarung

    sowie in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien zusätzlich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Erweiterung der Servicezeit von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Kontakt

    Jens Lucke
    Sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf (alle Schulstandorte außer Herford/Kirchlengern),
    Telefon: 05221 13-1470
    Telefax: 05221 13-171470
    E-Mail schreiben
    Annette Mühlenmeier
    Schulaufsicht Förderschulen
    Telefon: 05221 13-1464
    Telefax: 05221 13-171464
    E-Mail schreiben

    Servicezeiten 

    Dienstag, Mittwoch und Freitag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    Donnerstag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    14:00 bis 16:00 Uhr

    und nach telefonischer Vereinbarung

    sowie in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien zusätzlich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Erweiterung der Servicezeit von 14:00 bis 16:00 Uhr


    Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023