Schon länger ist das Thema "Sozialkompetenz entwickeln" unter anderem in den Fokus der Arbeit des Bildungsbüros und anderer Institutionen gerückt, da der Jugendhilfe, der Polizei, dem Medienzentrum und dem Bildungsbüro des Kreises Herford, besonders seitens der Schulen, ein erhöhter Handlungsbedarf in diesem Bereich signalisiert wurde.
Arbeitsgemeinschaft "Soziale Kompetenz und Medien"
In der Arbeitsgemeinschaft „Soziale Kompetenz und Medien“ (SoKo-M) schließen sich verschiedenste interessierte Organisationen und Fachbereiche zusammen. Gemeinsam werden Themen wie Cybermobbing, Internetsicherheit oder Sexting diskutiert.
Das Ziel der Arbeitsgemeinschaft besteht darin,
In der Arbeitsgemeinschaft SoKo-M sind aktuell folgende Organisationen vertreten:
Das Bildungsbüro des Kreises Herford systematisiert und koordiniert die Anfragen von Schulen und offener Kinder- und Jugendarbeit im Netzwerk und moderiert die Arbeitsgemeinschaft.
Kontaktadressen zu Hilfsangeboten zum Thema Cybermobbing (PDF, 215 kB)
Informationspflicht zum Datenschutz_Bildungsbüro_Sozialkompetenz entwickeln (PDF, 161 kB)
Informationspflicht zum Datenschutz_Bildungsbüro_Sozialkompetenz entwickeln (PDF, 161 kB)