Die im Haushalt und im Kleingewerbe anfallenden Problemabfälle werden in der Abfallgesetzgebung bezeichnet als
Sonderabfälle enthalten umweltbelastende oder giftige Stoffe, von denen Umweltgefährdungen ausgehen können. Bereits geringe Mengen von gefährlichen Stoffen können in der Müllverbrennungsanlage, dem Biokompostwerk und der Kläranlage große Probleme bereiten.
Daher gehören Sonderabfälle weder in den Haus- und Biomüll, noch in den Abfluss oder in die Toilette!
Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen Abfälle (Sonderabfälle) fachgerecht entsorgt werden.
Sie finden unter Downloads einen Überblick über alle Produkte, die in die Schadstoffsammlung gehören.
Sie können Sonderabfälle während der Öffnungszeiten bei der stationären Sammelstelle im Schadstoffzwischenlager in Bünde abgeben. Außerdem steht Ihnen nur für private Haushalte das Schadstoffmobil in Ihrer Stadt oder Gemeinde für die Entsorgung zur Verfügung.
Die Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushalten ist kostenlos.
Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe zahlen je nach Abfallart privatrechtliche Entgelte. Eine Übersicht über die Entgelte finden Sie unter den Downloads.
Schadstoffzwischenlager
Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde
Telefon 05223-130803
Montag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
Samstag:
08:00 bis 12:00 Uhr (Am 2. Samstag im Monat)
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 160 kB)
Schadstoffzwischenlager
Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde
Telefon 05223-130803
Montag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
Samstag:
08:00 bis 12:00 Uhr (Am 2. Samstag im Monat)
Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 160 kB)