Hilfsnavigation
Jugendamt
Seiteninhalt
A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Historisches (H-)Kennzeichen beantragen

Historisches (H-)Kennzeichen beantragen

Beschreibung

Wenn Sie ein Fahrzeug besitzen, das vor 30 Jahren erstmals zugelassen wurde, können Sie hierfür ein historisches Kennzeichen beantragen.

Voraussetzungen

Um nachzuweisen, dass Ihr Fahrzeug den Anforderungen eines Oldtimers entspricht, legen Sie bitte ein entsprechendes Gutachten einer amtlich anerkannten Sachverständigen oder eines amtlich anerkannten Sachverständigen vor. Ein solches Gutachten erhalten Sie von einer technischen Prüfstelle Ihrer Wahl.

Unterlagen/Nachweise

Sollte das Fahrzeug bereits auf Ihren Namen zugelassen sein, legen Sie folgende Unterlagen vor:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugschein
  • Zulassungsbescheinigung Teil II oder Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis
  • Gutachten einer amtlich anerkannten Sachverständigen oder eines amtlich anerkannten Sachverständigen
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (EVB), diese fordern Sie bitte zuerst von ihrer Versicherung an
  • Hauptuntersuchungsbericht
  • Kennzeichenschilder
  • Identitätsnachweis für natürliche Personen
    • Personalausweis oder einen Pass im Original
    • Gewerbeanmeldung bei einer Einzelunternehmung
  • Identitätsnachweis für juristische Personen
    • Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung oder Gewerbeummeldung, sofern die aktuelle Anschrift nicht im Handelsregisterauszug angegeben ist,
    • bei Vereinen: Vereinsregisterauszug
    • bei Behörden, Kirchen, Freiberuflerinnen/Freiberuflern: Briefkopf mit Absenderangabe und gleichzeitige Vollmachtserteilung
    • Personalausweis oder einen Pass einer vertretungsberechtigten Person (laut Handelsregister oder Vereinsregister) im Original

In Vertretungsfällen

Grundsätzlich:

  • Vollmacht und Personalausweis der Vertreterin oder des Vertreters im Original
  • SEPA-Lastschriftmandat als Ermächtigung für den Einzug der Kraftfahrzeugsteuer von einem Bankkonto mit der Unterschrift der Zahlerin oder des Zahlers und der Halterin oder des Halters

Bei Minderjährigen zusätzlich:

  • Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter und deren Personalausweise im Original
  • Fahrerlaubnis der oder des Minderjährigen

Hinweis
Sollte das Fahrzeug noch nicht auf Ihren Namen zugelassen sein, legen Sie bitte zusätzlich Ihre Kontodaten für den Einzug der Kraftfahrzeugsteuer vor.

Rechtsgrundlagen

  • Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
  • Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)

Kosten/Gebühren

11,70 Euro bis 90,10 Euro

Online-Terminreservierung für die Zulassungsstelle

Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.

Online-Terminreservierung in der Zulassungsstelle

Online-Service Reservierung Wunschkennzeichen

Dokumente

Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 218 kB) ReadSpeaker

Kfz-Zulassung - Einwilligungserklärung der Eltern

Kontakt

Elsestraße 225
32278 Kirchlengern

Telefax: 05223/988-409
Telefon: 05223/988-3
Adresse exportieren

Online-Service

Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.

Online-Terminreservierung in der Zulassungsstelle

Online-Service Reservierung Wunschkennzeichen


Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023