Hilfsnavigation
Jugendamt
Seiteninhalt
A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Übergangsmanagement: Übergang Klasse 4 und 5 gemeinsam gestalten

Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I

Beschreibung

Im Bereich des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule versteht sich das Bildungsbüro als zenrale Koordinierungsstelle für regionale Fragen im Übergang 4-5 sowie als Beratungs- und Unterstützungsinstitution für Schulen in Übergangsfragen.

Der Übergang von der Grundschule (Primarstufe) in die weiterführende Schule (Sekundarstufe I) beeinflusst auf besondere Weise die weitere Bildungsgeschichte von Kindern und Jugendlichen.

Schulen, die sich entscheiden, den Übergang von der vierten in die fünfte Klasse gemeinsam zu gestalten, erfahren gezielte Unterstützung. Es werden zum Beispiel Vorträge und fachliche Impulse zu Übergangsthemen, Prozessbegleitungen und Moderationen angeboten. Der Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und die Entwicklung von gemeinsamen Zielen sind dabei von besonderer Bedeutung.

 

Kontakt

Amtshausstraße 3
32051 Herford

Telefon: 05221/13-1473
Adresse exportieren

Barrieren

Unsere Beratungsstelle ist für Menschen mit mobilen Einschränkungen nicht zugänglich. Bitte sprechen Sie mit uns darüber, wir werden Ihnen ein passendes Angebot machen. Falls Sie eine sprachliche Unterstützung (Gebärden oder eine andere Sprache) benötigen, geben Sie uns bitte Bescheid.

Nadine Passarger
Bildungsbüro/ Übergangsmanagement
Telefon: 05221 13-1031
Telefax: 05221 13-171031
E-Mail schreiben

Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023