Hilfsnavigation
Jugendamt
Seiteninhalt
A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

NINA - mobil gewarnt werden

NINA

Beschreibung

Im Kreis Herford gibt es zurzeit zwei Katastrophenwarnsysteme: KATWARN und NINA.

KATWARN und NINA sind ergänzende Warnsysteme. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen durch Polizei, Feuerwehr und Medien informieren KATWARN und NINA die betroffenen Bevölkerungsgruppen bei Unglücksfällen - wie zum Beispiel Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden oder Pandemieausbrüchen - und geben konkrete Verhaltenshinweise. Bei KATWARN passiert dies postleitzahlengenau per SMS, E-Mail oder über eine Handy-App . NINA steht ausschließlich über eine Handy-App zur Verfügung.

Beide Apps nutzen die Daten des Deutschen Wetterdienstes, um vor Unwetterlagen zu warnen. Es werden bundesweite Unwetterwarnungen der höchsten Stufe („extremes Unwetter“) und Unwetterereignisse mit weiträumigen und extremen Gefahren gemeldet.

Beide Warnsysteme werden von unserer Leistelle im Bedarfsfall immer zusammen ausgelöst. Es wird also kein System favorisiert. Zu Ihrer Sicherheit und für die Sicherheit der Menschen in Ihrer Umgebung empfehlen wir mindestens ein Warnsystem zu installieren.

Die NINA-App wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) betrieben. Sie ist seit 2015 beim Kreis Herford im Einsatz.

Anmeldung zum NINA-System:

NINA ist Smartphone-App. Laden Sie sich die App einfach in Ihrem jeweiligen Appstore herunter.

Schützen Sie sich und andere: melden Sie sich an!

Eine Warnung nützt nur dann, wenn sie die betroffenen Menschen im Kreis Herford erreicht! An jedem Ort, zu jeder Zeit!


Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023