Hilfsnavigation
Jugendamt
Seiteninhalt
A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Futtermittelqualität überprüfen

Futtermittelqualität überprüfen

Beschreibung

Tierhalterinnen und Tierhalter müssen beim Füttern bestimmte Regelungen beachten. Die Futtermittelüberwachung kontrolliert, ob die Regeln eingehalten werden.

Damit Tiere und mit ihnen auch die Lebensmittel gesund sind, muss das verwendete Futter einwandfrei sein. Aus diesem Grund werden Futtermittelunternehmer auf allen Stufen der Produktion (zum Beispiel Anbau, Transport, Lagerung) sowie beim Verfüttern an lebensmittelliefernde Tiere überwacht. Hierzu werden zum Beispiel unangemeldete Betriebskontrollen vor Ort durchgeführt. Es werden auch Futtermittelproben genommen, um diese weiter untersuchen zu lassen.

Landwirte, die Futtermittel anbauen, müssen sich als Futtermittelunternehmer beim Kreis Herford registrieren lassen.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ist für alle Betriebe zuständig, die nicht als Landwirte und/oder Tierhalter Futtermittel erzeugen oder verfüttern.

Rechtsgrundlagen

Futtermittelhygieneverordnung - Verordnung der Europäischen Gemeinschaft (EG) - Nummer 183/2005

Dokumente

Information zum Schutz Ihrer Daten (PDF, 167 kB) ReadSpeaker

Kontakt

Amtshausstraße 6
32051 Herford
Marita Meyer zu Eißen
Futtermittelkontrolleurin
Telefon: 05221 13-1698
Telefax: 05221 13-1614
E-Mail schreiben

Logo_Kommunen_für_biologische_Vielfalt      Familienfreundliches Unternehmen 2023     Logo_INQA_Praedikat_Siegel_2021_2023