Der Integrationsfachdienst (IFD) unterstützt Sie in den letzten drei Schuljahren bei der Entwicklung einer beruflichen Anschlussperspektive nach der Schule und der Suche nach einem geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz.
Jeder Mensch hat besondere Bedürfnisse. Der Inhalt der Zusammenarbeit mit dem IFD richtet sich nach Ihren Wünschen und Vorstellungen und wird mit Ihnen abgesprochen.
Unser Angebot beinhaltet:
Dabei arbeitet der IFD zusammen mit:
STAR ist Bestandteil des NRW-Landesprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAOA) und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“, „Körperlich Motorische Entwicklung“, „Sehen“, „Hören“ oder „Kommunikation“, einer diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störung oder mit einer anerkannten Schwerbehinderung aus Förder- und Regelschulen (Gemeinsames Lernen oder zielgleicher Unterricht).