Das Jugendamt berät und unterstützt
Was bedeutet Beistandschaft?
Wenn Ihnen die Beratung und Unterstützung nicht ausreicht, können Sie eine so genannte "Beistandschaft" beantragen. Beistandschaft bedeutet, dass das Jugendamt in Ihrem Namen Ansprüche auf Kindesunterhalt gerichtlich geltend macht und durchsetzt.
Welche Aufgaben übernimmt ein Beistand?
Ein Beistand kann zwei Aufgaben übernehmen:
Die Aufgabe wird von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Jugendamtes wahrgenommen.
Verfahrensweise
Um eine Beistandschaft zu erhalten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag stellen. Die Beistandschaft endet, wenn Ihr Kind volljährig ist. Auf Wunsch können Sie die Beistandschaft schon vorher beenden.